Nach Fast Fashion kommt Fair Fashion
„Als Konsument*innen entscheiden wir bei jedem Einkauf, welche Produktionsweise wir fördern wollen und welche wir ablehnen.“
Nach Fast Fashion kommt Fair Fashion
„Als Konsument*innen entscheiden wir bei jedem Einkauf, welche Produktionsweise wir fördern wollen und welche wir ablehnen.“
Aufgrund des Corona-Virus mussten auch wir unseren Weltladen auf unbestimmte Zeit schließen. Dies hat auch dramatische Konsequenzen für die Produzent*innen im globalen Süden. Um die Folgen zu lindern und gleichzeitig Ihnen den Einkauf weiterhin zu ermöglichen, können Sie jetzt Fair Trade Produkte online kaufen – direkt von zu Hause. Lieferung direkt zu Ihnen . Stöbern Sie gerne in den Online-Shops.
Wir legen Ihnen drei Einkaufsangebote besonders ans Herz. Jeder von Ihnen vorgenommene Online-Kauf trägt auch dazu bei, dass unser Weltladen weiterhin die Fair Trade-Partner und unsere Projekte unterstützten kann.
(versandkostenfreie Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause)
Auch im GEPA Online Shop erhalten Sie die gewohnten Fairtrade-Produkte, die Sie sonst in unserem Laden finden. Geben Sie bei Bestellungen im Warenkorb, in das dafür vorgesehene Feld „Solidarität mit Weltläden“ ein und vermerken Sie bitte unseren Weltladen. So kann der Kauf unserem Weltladen zugeordnet werden. Mit dem Rabattcode vskf2003 ist Ihre Bestellung zudem schon ab 20€ versandkostenfrei.
Der Weltpartner Shop gewährt seinen Kunden einen Rabatt von 5% auf den empfohlenen Verkaufspreis durch den Gutscheincode “Solidarität2020″, der in unserem Shop eingelöst werden kann. Versandkostenfrei !
Unser Lieferant Mekhada macht auch mit bei der Aktion #fairsorgung#wirhaltenzusammen
Am Sonntag, 5. April 2020 von 12 – 15 Uhr lädt die Ökumenische Initiative Weiterlesen
Kaffeetrinken und Gutes tun ! Aus diesem Anlass bieten wir Fairen Kaffee Weiterlesen
Das Team der Ehrenamtsbörse Erkrath hatte sich zum Jahrestreffen, am 29.Februar, für die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Weiterlesen
Alte, nicht mehr benötigte Handys können Sie bis 20.3.2020 in der
Begegnungsstätte Gerberstraße
Gerberstr. 7
40699 Erkrath
Tel 0211-243553.
abgeben. So helfen Sie den Menschen in der DR Kongo, wenn Sie Ihr Althandy über missio spenden. Da die wertvollen Rohstoffe wie Gold recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält das Missionswerk einen Betrag, mit dem es Familien in Not im Rahmen der „Aktion Schutzengel“ unterstützt. Für Sie bedeutet eine Handyspende zudem, dass Sie sich nicht selbst um eine fachgerechte Entsorgung kümmern müssen.
Wenn Sie sich für die Thematik interessieren, finden Sie hier interessante Informationen:
Hintergrundpapier-kongo-krieg-und-unsere-handys
Grenzenlose Gewalt und geheime Voodoo-Rituale: Die Herrschaft des François „Papa Doc“ Duvalier gehört zu den blutigsten Kapiteln in der Geschichte Haitis.
Doch wie wurde aus dem freundlichen Landarzt der dämonische Diktator? Die Dokumentation zeigt die Entwicklung des Mannes, der sein Land rücksichtslos ausplünderte und unter dessen Tyrannei die berüchtigte Tonton-Miliz Zehntausende ermorden ließ.
Unser Eine Weltladen für Haiti bleibt über Weihnachten und Neujahr in der Zeit vom
25.12.2019 bis zum 01.01.2020 geschlossen. Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.